Für die Kurse sind Notenkenntnisse nicht zwingend erforderlich.
Drehleier – Fortgeschritten II (Scott Marshall)
Kurssprache: Englisch
In meinem Kurs wollen wir uns vor allem mit der Unabhängigkeit von linker und rechter Hand beschäftigen. Neben dem Erlernen neuer Stücke liegt der Fokus auch auf verschiedenen Skalen, Fingersätzen, Verzierungen, Radgeschwindigkeiten und erweiterten, spannenden Schnarre–Rhythmen.
Voraussetzung: Solides Melodiespiel und Schnarren auf 4 Positionen. Notenkenntnisse sind hilfreich aber nicht zwingend erforderlich, da wir uns die Stücke nach dem Gehör erarbeiten wollen.
Drehleier – Fortgeschritten I (Alex Zwingmann)
Kurssprache: Deutsch
Viele Drehleierspieler kennen das Problem: Die linke Hand will nicht so wie die rechte oder umgekehrt. In meinem Kurs werden wir uns vor allem mit dieser Problematik beschäftigen und Lösungen erarbeiten, wie ihr euer unabhängiges Spielen voranbringen könnt. Darüber hinaus möchte ich gerne mit euch zusammen weitere Themenbereiche herausfinden und behandeln, die euch beschäftigen. Wieviele Schnarrschläge ihr auf eine Umdrehung spielen könnt, spielt in diesem Kurs weniger eine Rolle. Ich möchte viel lieber jeden Teilnehmer individuell auf seinem Level unterstützen. Und damit der Kurs nicht zu theoretisch und technisch wird, bringe ich auch das ein odere andere tolle Stück zum Erlernen und Arrangieren mit.
Voraussetzungen: Ihr beherrscht die Grundlagen des Drehleierspielens und könnt das Instrument selbst stimmen.
Drehleier – Einsteiger und leicht Fortgeschrittene (Lauren Weser)
Kurssprache: Deutsch
Mein Kurs richtet sich in erster Linie an alle Einsteiger ohne Vorkenntnisse bis hin zu Spielern, die ein wenig Erfahrung mitbringen. Wir werden uns neben dem Melodiespielen auch mit dem 1er und 2er-Schlag beschäftigen. Anhand einfacher Stücke zeige ich euch, wie ihr diese mit der Schnarre rhythmisieren könnt, und welche Übungen euch schnell zum Erfolg bringen werden.
Voraussetzungen: Keine
Ensemble (Katharina Gielen) – Kurs entfällt leider!
Kurssprache: Deutsch
Kunterbunter Bal Folk
Das Wesen von Ensemble-Kursen ist es, die vielen Möglichkeiten, Klangfarben miteinander zu kombinieren und auf diese Weise auch aus einfachen Melodien ganz unterschiedliche Interpretationen zu entwickeln, auszukosten. Daher werden wir uns in diesem Kurs auch mit der Herleitung von Zweit- und Begleitstimmen beschäftigen. Lasst uns mit dieser Vielfalt spielen und sehen, was wir mithilfe verschiedener Arrangements und Rhythmen alles zaubern können!
Dieser Kurs ist offen für alle, die einfach Spaß an Musik haben und gerne damit in der Gruppe experimentieren wollen. Das Kurs-Repertoire beinhaltet einfache und komplexere Stücke in verschiedenen Tonarten.
Voraussetzungen: Grundkenntnisse auf dem Instrument. Notenkenntnisse sind hilfreich, aber nicht zwingend notwendig. Offen für alle Instrumente. Bitte schreib dein/e Instrument/e bei der Anmeldung in das Kommentarfeld. Für diesen Kurs werden keine Leihinstrumente bereitgestellt.
Hümmelchen und Schäferpfeife – Alle Spielniveaus (Rémi Decker)
Kurssprache: Englisch
This workshop is dedicated to everybody (beginners, advanced players and professionals) who want to make music out of the bag! Technique will be of course in the review: rappels, vibratos and other finger gymnastics, but musicality will be the thread. According to the personal wishes, participants will work on dance music (what makes people dance?), polyphony (what are the rules of modal music?), or just try to get the best out of your bag!
Voraussetzungen: Keine